1. Aufnahme von radfahrenden Gästen auch für nur eine Nacht
Tourenradler, die Strecken- statt Sternfahrten unternehmen, wechseln
täglich ihren Unterkunftsort. Sie sind auf die Bereitschaft der Gastgeber
angewiesen, auch nur für eine Nacht Unterkunft zu gewähren.
2. Eine abgegrenzte Zeltfläche für Radfahrer und andere nichtmotorisierte
Gäste
Radfahrer wollen ungestört auf einem Zeltareal nächtigen, das nicht
von Pkws oder Wohnwagen befahren werden kann.
3. Grasbewachsene Oberfläche zum Aufstellen der Zelte
Die Oberfläche sollte möglichst eben und waagerecht sein. Schotter,
Feinkies oder Böden mit starker Verdichtung kommen für Zelter nicht
in Frage.
4. Gesicherte Abstell- und Parkmöglichkeit an einem Anlehnbügel auf oder in der Nähe der Zeltwiese
Für den Gast ist es beruhigend zu wissen, dass sein Fahrrad in Sichtweite
und diebstahlsicher über Nacht untergebracht ist.
5. Möglichkeit zum Trocknen für Kleidung und Ausrüstung
Wer im Regen gefahren ist und durchnässt auf dem Campingplatz
eintrifft, sollte eine Gelegenheit zum Trocknen seiner Kleidung und
Ausrüstung vorfinden.
6. Keine zusätzliche Gebühr für die Aufnahme von Fahrrädern auf dem Zeltplatzgelände
Radfahren ist eine attraktive Reiseform: Sie ist gesund, aktiv, kontaktfördernd
und vor allem energiesparend. Bestrafen Sie Ihre radelnden
Gäste nicht mit einer zusätzlichen Gebühr für dieses höchst umweltschonende
Verkehrsmittel.
7. Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen Radwanderkarten und Radwanderführern, Bahn- und Busfahrplänen sowie ggf. Schiffs- und Fährangeboten
Die Informationsmaterialien bieten dem radelnden Gast die Gelegenheit, attraktive Ausflugsziele in Ihrer Umgebung zu finden.
8. Bereitstellen eines Fahrrad-Reparatursets mit den wichtigsten
Fahrradwerkzeugen
Radtouristen können sich dadurch bei kleinen Reparaturen und
Nachstellarbeiten am Fahrrad selbst helfen und einfache Pannen
eigenständig beheben. Die LVI stellt Ihnen gerne eine Liste mit den
erforderlichen Werkzeugen zur Verfügung.
9. Information über Lage, Öffnungszeiten und Telefonnummern
der nächsten Fahrradwerkstätten für größere Reparaturen
Die Bereitstellung und Weitergabe von Informationen ist ein besonders
wichtiger Servicebereich. Bei größeren Pannen sollten Sie in der Lage sein, schnell den Kontakt zur nächsten Werkstatt herzustellen,
damit Rad fahrende Gäste ihre Tour möglichst ohne Verzögerung fortsetzen
können.